


Trier ist eine UNESCO Welterbe-Stadt im Südwesten Deutschlands in der Weinregion Mosel und liegt unweit der luxemburgischen Grenze. Die Stadt wurde von den Römern gegründet und verfügt noch über einige gut erhaltene römische Baudenkmäler wie die Porta Nigra, die Reste römischer Badehäuser, ein Amphitheater nahe dem Stadtzentrum sowie eine Steinbrücke über die Mosel. Das Rheinische Landesmuseum zeigt unter anderem Fundstücke aus der Römerzeit. Zu den zahlreichen katholischen Kirchen der Stadt gehört der Trierer Dom. Der romanische Bau stammt aus dem 11. Jh., doch Teile des Mauerwerks aus rötlichem Sandstein gehen auf das 4. Jh, zurück. Unmittelbar neben dem Dom steht die gotische Liebfrauenkirche (13. Jh.).
Bilder vom Dom, dem Kreuzgang und der Liebfrauenkirche
Innenansicht
mit Trierer Dom (4.Jh.) und Liebfrauenkirche (13. Jh.)
Innenansicht
Hier wird der Heilige Rock aufbewahrt
am Dom
Bilder aus Trier
mit Palastgarten
römische Palastaula
Innenansicht
und St. Gangolfkirche
Innenansicht
Blickrichtung Porta Negra
1919 mit Markt