× Home Familie Reisen   Länder
Nepomuk Sammlung
Übersicht Belgien Deutschland D, Bayern D, Baden-Württemberg   Neckartal Frankreich Italien Liechtenstein Litauen Polen Schweiz Slowakische Republik Slowenien Spanien Tschechische Republik
der Hl. Johannes Nepomuk Attribute des Hl. Nepomuk
Geschichte(n) Interessantes Was gibt's Neues
  ☰ Auswahl

Bayern

Baden-Württemberg

Neckartal

Deutschland ohne Bayern und ohne Baden-Württemberg

16


Bad Münstereifel
×
Bad Münstereifel
×

In der Altstadt von Bad Münstereifel, Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfahlen) steht auf einer Brücke über die Erft dieser moderne Nepomuk.

Blankenheim Haus
×
Blankenheim Haus
×

In Blankenheim, Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfahlen) befindet sich dieser Nepomuk an der Hauswand eines Fachwerkhauses.

Blankenheim Ahr
×
Blankenheim Ahr Umgebung
×

In Blankenheim, Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfahlen) an der Ahr, kurz nach der Quelle steht eine Johannes Nepomuk Statue.

Bühl
×

In Bühl bei Köln (Nordrhein-Westfahlen) bei der Schlosskapelle "St. Maria von den Engeln", Schloßstr. 2, steht dieser Nepomuk. Auf der Tafel steht: Kurfürst Clemens August stiftete diese Statue des hl. Johannes Nepomuk aus der Werkstatt der Gebr. Asam, München zum Andenken an seinen Freund Freiherrn Johann Bapt. von Roll, der am 5. Mai 1733 verstarb

Eschbach, Pfalz
×

In Eschbach in der Pfalz (Rheinland-Pfalz) vor der Kirche St. Ludwig steht auf der rechten Seite eine Nepomuk­statue aus dem Jahre 1766.

Der Hl. Nepomuk steht auf einer Wolke mit einem Engelchen zu seinen Füssen. Die Inschrift lautet:

Wer ihn verehrt - und rufet an, - was er verlangt - erhalten kann - dem Guten nahm - verlohrnes Gut - und Ehr er wieder bringen - thut.

Auf seine Fürsprache hin wurde die Gemeinde bei einer Überschwemmung von der vollständigen Zerstörung bewahrt.

St. Ludwig in Eschbach
×

Bild von der Kirche St. Ludwig


Hördt, Nepomuk
×

In Hördt in der Pfalz (Rheinland-Pfalz) in der St. Georg Kirche ist der Hl. Nepomuk auf der rechten Seite vor dem barocken Hochaltar an der Wand zu sehen.

Altar St. Georg in Hördt
×

Bild vom Altar


Hördt, St. Georg
×

Bild von der Kirche


Karden an der Mosel
×

In Karden an der Mosel (Rheinland-Pfalz) in der romanischen Pfarrkirche St. Castor befindet sich etwas versteckt eine Johannes Nepomukstatue.


Löschenrod
×

In Löschenrod, Hessen südlich von Fulda, in der Frankfurterstrasse, auf einem Mäuerchen auf der Brücke über die Fulda steht dieser Nepomuk.

Loeschenrod im Nebel
×

Der Heilige Nepomuk im Morgennebel:


Im Hof des Zisterzienserkloster Marienthal bei Ostritz an der Neisse steht eine barocke Nepomukstatue.


An einer Hauswand in Ostritz (Sachsen) an der Neisse


Storcha
×
Storcha, Kirche
×

An der Via Regia zwischen Görlitz und Leipzig in der Kirche von Storcha (Sachsen, Oberlausitz) steht Johannes Nepomuk auf einem Beichtstuhl und blickt etwas besorgt in die Gegend.

Bild von der Kirche


Trarbach
×

Trarbach an der Mosel (Rheinland-Pfalz) in der Pfarrkirche St. Nikolaus befindet sich über dem Eingang eine Statue vom Hl. Nikolaus und vom Hl. Johannes Nepomuk.


Nepomuk Antoniuskirche Trier
×

In Trier (Rheinland-Pfalz) in der Antoniuskirche steht in der Antoniusgrotte auf der rechten Seite eine Nepomukstatue.

Antoniusgrotte Trier
×

Nepomuk Marienstern
×

Ebenfalls an der Via Regia im Hof des Zisterzienserinnenklosters Marienstern (Sachsen, Oberlausitz) steht Nepomuk auf einer hohen Säule.

Nepomuk Marienstern
×

Nepomuk Marktplatz Neuerburg
×

In Neuerburg (Rheinland-Pfalz) steht eine Statue des heiligen Johannes von Nepomuk aus dem Jahr 1740 unter den alten Kastanienbäumen am Brückenzugang über den Enzbach am Neuerburger Marktplatz.

Nepomuk Neuerburg
×

Prüm Salvator Kirche
×

In Prüm (Rheinland-Pfalz) befindet sich ein barockes Bild des heiligen Johannes von Nepomuk auf einem Seitenaltar (links) in der Sankt Salvator Basilika.

Pruem Seitenaltar
×