Polen
11

Auf der Dominsel in Breslau (Wrocław) vor der Kreuzkirche erinnert ein riesiges Denkmal an den Märtyrer Johannes Nepomuk, der 1729 von Papst Benedikt XIII. heilig gesprochen wurde. In den Sockel des Denkmals ist der Sturz von der Karlsbrücke in Stein gemeisselt. Das Denkmal entstand 1732 nach Plänen von Christoph Tausch im Stil des Barock.
Bild vom kompletten Nepomukdenkmal

Fotos: Vera Newec

In Breslau vor der dem Hl. Johannes geweihten Kathedrale steht ein weiterer Nepomuk.
Gesamtansicht vom Denkmal vor der Kathedrale


Ausschnitt vom Sockel mit der Darstellung des Brückensturzes
Fotos: Vera Newec



In Bystrzyca (Habelschwerdt) auf der Dreifaltigkeitssäule steht eine Nepomukstatue. Die spätbarocke Bildsäule aus Sandstein des Bildhauers Anton Jörg entstand im 18. Jahrhundert und steht auf der Nordwestseite des Rings bzw. des plac Wolności.
Fotos: Manfred Darm, Foto der ganzen Säule: Wikipedia

In Debowina (Eichau), in Schlesien steht eine Nepomukstatue
Foto: Manfred Darm

In Klodzko (Glatz), in Niederschlesien stehen mehrere Nepomukstatuen. Hier ist eine davon auf der Mühlgrabenbrücke bei der Minoritenkirche.
Foto: Manfred Darm

In Klodzko steht Johannes von Nepomuk nicht nur mit anderen Heiligen auf der gotischen Brücke, die in den oberen Teil der Altstadt führt, und bei der Mariensäule beim Rathaus, sondern auch allein und größer vor der gotischen Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Marii Panny (Mariä-Himmelfahrts-Kirche). Ist deren enger Bereich von preußischen Mietskasernen umstellt und entsprechend unangenehm, so hat Nepomuk immerhin den besten Platz gegenüber dem Eingang der Kirche.
Foto: Manfred Darm

In Opole (Oppeln), in der Region Oberschlesien steht in einer Parkanlage eine Nepomukstatue.
Foto: Manfred Darm

In Opole vor dem Franziskanerkloster steht eine Nepomukstatue.
Foto: Manfred Darm

In Powiat Zabkowicki (Bardo) in Niederschlesien befindet sich eine Johannes von Nepomuk Statue in der Kirche.
Foto: Manfred Darm



In Powiat Zabkowicki (Bardo) auf der Steinenen Brücke befindet sich eine Johannes Nepomuk Statue.
Foto: Manfred Darm

In Wilkanow (Wölfelsdorf) in Niederschlesien steht eine Johannes von Nepomuk Statue.
Foto: Manfred Darm