20
Für das Neckartal gibt es eine eigene Seite
Am Jakobsweg Ulm-Konstanz in Erbach (Baden-Württemberg), in der Martinskirche (neben dem Erbacher Schloss) hat mir dieser schöne Nepomuk zugelächelt.


In Friedrichshafen (Baden-Württemberg) an der Seepromenade glänzt diese frisch renovierte und von Taubenkot befreite Eisenstatue des Johannes Nepomuk im ersten Stock eines neuen Gebäudes.
Gesamtansicht

Über dem Eingang der Mühlenkapelle in Haslach im Kinzigtal (Baden-Württemberg) ist ein Nepomuk abgebildet.


In der dem Hl. Mauritius geweihten Dorfkirche in Hausach im Kinzigtal (Baden-Württemberg) steht ein Nepomuk oben am linken Seitenaltar.

In Konstanz (Baden-Württemberg) vor dem nördlichen Stadttor, dem Rheintor (um 1200 errichtet) steht dieser Nepomuk. Er hat keine Brücke mehr.
Dieser Nepomuk steht in Konstanz vor der Stephanskirche.
Auftraggeber war Graf von Trauttmannsdorff (1661/1719), österreichischer Gesandter in der Schweiz.
Neben dem Münster war St. Stefan die zweitälteste Pfarrkirche, ehemals Stiftskirche, in Konstanz.
Im (Rest vom) Kreuzgang des Konstanzer Münsters steht dieser beschädigte Nepomuk und träumt von besseren Tagen. Wo er wohl einmal gestanden ist? Ob er noch restauriert wird?



Johannes Nepomuk begrüsst die vielen Besucher am Eingang zur Blumeninsel Mainau (Baden-Württemberg) am Bodensee.
Das erste Bild stammt aus dem Jahr 2012, das zweite aus 2018 und das dritte aus 2022 - Man sieht wie sehr der Baum gewachsen ist!

Umgebungsbild


in der Schlosskirche auf der Insel Mainau steht auf der rechten Seite oben eine Johannes Nepomuk Figur
In Meersburg am Bodensee (Baden-Württemberg) steht dieser Nepomuk. Er war lange Zeit vom Efeu total überwuchert und wurde erst 2010 befreit. An seinem Sockel ganz unten wartet das Efeu auf den nächsten Sommer.
In der Vergrösserung sieht man das Efeu im Foto vom November 2011 bereits wieder.

In (ja IN) der wunderschönen Holzbrücke über den Rhein von Stein (CH) nach Bad Säckingen (Baden-Württemberg) steht dieser Nepomuk.

In der Nähe von Basel, auf deutschem Gebiet, in Inzlingen (Baden-Württemberg) befindet sich ein kleines Wasserschloss. Davor steht ein wunderschöner Nepomuk. Erfahren Sie mehr über das entzückende Wasserschloss.
Ebenfalls am Jakobsweg Ulm-Konstanz in Ristissen /Baden-Württemberg), bei der Leonhardskapelle blickt Nepomuk durch ein Gitter.

Beim Donauradweg in Öpfingen (nach Ehingen) (Baden-Württemberg) wacht Nepomuk auf der Brücke über die Donau.

In Schenkenzell im Kinzigtal (Baden-Württemberg) befindet sich in der Kirche St Ulrich auf der rechten Seite im Chor eine Statue des heiligen Johannes von Nepomuk an der Wand.
Links daneben St. Michael als Seelenwäger mit Flammenschwert und Waage


Im Zentrum von Waldkirch, in der Stadtkapelle "Unserer lieben Frau" befindet sich auf der linken Seite eine Nepomukstatue an der Wand.
Die Kapelle stammt aus dem Jahr 1332.


An der Westfront der Kirche St. Margarethen in Waldkirch befindet sich auf der rechten Seite eine Nepomukstatue.
Das Kloster St. Margarethen war ein adeliges Frauenkloster in Waldkirch, welches 994 in ein Benediktinerinnenkloster und ab 1431 in ein Chorherrenstift umgewandelt wurde.


Am Altarbild der Kirche St. Margarethen in Waldkirch befindet sich hinter der Hl. Margarethe ein Nepomuk.
Am Altarbild werden Szenen aus dem Leben der Hl. Margaretha und ihre Aufnahme in den Himmel dargestellt. Dort warten bereits andere Heilige, unter anderem Johannes Nepomuk, obwohl das zeitlich gar nicht möglich ist. (Margaretha 4.Jh., Nepomuk 14. Jh.)


In Wolfach (Baden-Württemberg) in der Hauptstrasse steht ein Nepomukbrunnen.

Der Brunnen in der Hauptstrasse

Im Wolfach am Gassensteg über die Kinzig steht eine wunderschön restaurierte (Nov 2019) Nepomukstatue aus dem Jahre 1756.