Niederösterreich, Bezirk St. Pölten Land
17



Auf der Wiese vor dem Pfarrhaus von Altlengbach steht eine Statue Johannes Nepomuks aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.

Auf der Traisenbrücke bei Herzogenburg schützt dieser Nepomuk vor Hochwassergefahren. Heute wundert er sich über den starken Autoverkehr und freut sich über gelegentlich vorbeiziehende Jakobspilger.

In der Pfarrkirche von Hofstetten-Grünau an der Pielach befindet sich and der rechten Seitenwand eine Figur Johannes Nepomuks aus dem zweiten Viertel des 18. Jahrhunderts.


In Kirchberg an der Pielach steht an der Kreuzung Schloßstraße / St. Pöltner Straße eine Figurengruppe mit Darstellungen von Johannes Nepomuk und Schergen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.
grösseres Bild

In Mainburg an der Pielach bei der Brücke steht in der Piwonkastrasse eine Nepomukkapelle. Der Nepomuk wurde von der Familie Piwonka im Jahre 1911 gestiftet.

Bild von der Kapelle


Im Traisental, oberhalb von St. Pölten, bei der Auffahrt zum Schloss Ochsenburg steht dieser wunderschöne, barocke Nepomuk. Warum wohl das eine Engelchen so gelblich ist?
Auf Initiative der Ortsgemeinschaft Ochsenburg wurde die Statue 2016 restauriert.
Mehr über das Schloss Ochsenburg


Am Weg von Purkersdorf zum Wienerwaldsee bewacht dieser im Jahre 2005 frisch renovierte, aus dem Jahr 1775 stammende Nepomuk eine Brücke über den Wienfluss. Früher stand er sicher etwas näher bei oder sogar auf der Brücke. Man beachte seine elegante Biegung.

Am nördlichen Ufer der Pielach steht in Rabenstein an der Pielach eine Statue aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

In Sankt Andrae, bei Herzogenburg steht diese Nepomukstatue in der Nähe der Kirche und dem Geriatriezentrum

In der Kirche Sankt Andrä befindet sich ein Nepomukaltar
Vor dem Schloss in Traismauer wacht dieser Nepomuk.
In Traismauer / Stollhofen an der Wienerstrasse bei der Kreuzung mit der Kellergasse unter einem Baum blickt Nepomuk himmelwärts.
In einer etwas renovierungsbedürftigen Kapelle in Traismauer am Gartenring 7 blickt Nepomuk sehr ernst auf das Kreuz.

Im Traisental, in Walpersdorf, beim gleichnamigen Schloss steht dieser Nepomuk. Der österr. Jakobsweg führt dort vorbei.


Bild von der Widmungstafel:
Bild von der Statue samt Sockel:

In Wilhelmsburg steht an der Traisenbrücke eine kleine Nepomuk Statue in einem Kapellchen.



Bei der Brücke über die Pielach in Wimpassing steht eine aus der Burgkapelle Hohenegg stammende Statue Johannes Nepomuks aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.
Die Statue ist von Glasscheiben geschützt und daher schwer zu fotografieren.
ein Blick durch die Scheibe und ein Bild vom Nepomuk an der Brücke


Am Ortseingang von Zagging steht der Hl. Nepomuk in einer von Weinreben umrankten Kapelle.