Der Lake Nakuru ist bekannt wegen seiner riesigen Flamingokolonien. Der natronhaltige See liegt in einem Nationalpark. Hier leben 400 verschiedene Vogelarten, darunter viele Wasservögel. Daneben gibt es Löwen, Leoparden, Büffel, Zebras, verschiedene Antilopenarten, Flusspferde, Nashörner und Rothschild-Giraffen, die fast ausgerottet waren und Fischarten, die nur hier vorkommen.
Zu erwähnen wären noch die hier lebenden ganz frechen Affen, die sich an unseren Äpfeln bedient haben und unseren Bus als Toilette benutzt haben.
Einen Zugang zum See zu finden war gar nicht so einfach. Endlich standen wir am Seeufer und staunten. Flamingos, Flamingos, Flamingos. Im Vordergrund sind noch ein paar Hundert Pelikane.
Flamingos, Flamingos, Flamingos. Angeblich sind es über zwei Millionen. Wir konnten sie nicht nachzählen.
Hier noch einige Flamingos:

Wo stammen die wohl her?
Als wir am Ufer standen und die Flamingos bewunderten, kamen langsam und gemächlich einige Giraffen hinter den Bäumen hervor.
Es sind Rothschild Giraffen.
Sie beachteten uns nicht und gingen links und rechts an uns vorbei.

Sie kamen ganz nahe. Wir blieben ganz ruhig stehen, nur die Kamera klickte.
Kaum waren die Giraffen gegangen, kamen die Wasserbüffel.
Ein Zebra liess sich aus nächster Nähe fotografieren.
Die Antilopen waren etwas scheuer.
Das Nashorn haben wir sicherheitshalber aus einem Respektsabstand fotografiert. Im Hintergrund der Nakurusee mit den Flamingos.
Sonnenuntergang am Lake Nakuru. Es war ein fantastischer Tag!